![]() |
Ende März Anfang April Bärlauchzeit ! Foto: pixabay /Hans |
Bärlauch - Konservierungstipps
a) Trocknen des Bärlauchs
Bärlauch waschen, Stiele entfernen und möglichst die kleinen Bärlauchblätter auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausbreiten. Je nach Feuchtegehalt für 2- 3 Stunden bei 50 und 60 Grad in den Backofen.
Blätter ( ohne Stiele ) zerstoßen und trocken abfüllen.
b) Einfrieren des Bärlauchs
Bitte nur kleinere Blätter, ohne vorher zu waschen, trocken übereinander schichten und in Gefrierbeutel geben. Die kleinen Blätter sind aromatischer und leichter zu handhaben.
Viel Erfolg und lange Freude in der Küche ( der Geruch des getrockneten Bärlauchs verzieht sich auch irgendwann ) mit Ihrem konservierten Bärlauch.
Rezept Tipp:
Lachs und Nudeln mit Bärlauch veröffentlicht in Rezept4u hier
Dein Rezept-Blog
Rezept4u
Advertising - Werbung
Kuba: Erleben
Sandra Hofer (Autor) Durchschnittliche Kundenbewertung: Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab Jetzt als Download verfügbar.
EUR 2,99
Kurzbeschreibung
Der etwas andere Reisebericht mit Infos, die Sie nicht in
Reiseführern finden. Lesen Sie weiter
|
---------------------------------------------------------------------------------------
Links = Bärlauch und rechts im Bild sind Maiglöckchen, giftig !
![]() |
Links Bärlauch (gesund) - rechts Maiglöckchen (giftig !) ! |
Wir sind ja nicht abergläubisch jedoch die Weisheit stimmt nun mal:
" Geld macht nicht glücklich ! "
---------------------------------------------------------------------------------------
R e z e p t 4 u auch in facebook
https://www.facebook.com/rezept4u